Hallo da draußen!
Heute war ich eingeladen zu einem Vortrag über Ernährung für ein aktives Immunsystem vom Lymph- und Brustforum Chemnitz.
Das ganze fand in der Langenhessener Filiale von REHAaktiv statt.
Meine liebe Dorothea, die meine Kompressionsversorgung für meinen rechten Arm betreut, hatte mich dazu eingeladen.
Um es gleich vorweg zu sagen, den Altersdurchschnitt hab ich mal wieder erfolgreich gesenkt.
Aber, und auch das sollte man wissen, es ist nicht schlimm die Jüngste zu sein, denn wir haben alle das gleiche erlebt und so versteht man sich egal ob knapp über 40 oder 60+.
Ich kam auch gleich mit der Dame neben mir ins Gepräch und so kam raus, das sie die gleiche OP hat machen lassen, die mir demnächst bevor steht.
Der Vortrag war recht kurzweilig und interessant.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat die Empfehlungen wieder mal angepasst nach neuesten Ergebnissen und so ändert sich die Ernährungspyramide und die Empfehlungen immer ein wenig.
Ich erinnere mich noch lebhaft an böse Eier und entwässernden Kaffee.
Ihr auch?
Grundlage sind nach wie vor die 6 Portionen Flüssigkeit am Tag also Wasser, ungesüßter Tee und bis zu 3 Tassen Kaffee.
Und das alt bekannte 5 am Tag, nämlich 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst sind auch geblieben. Wobei eine Portion dem entspricht was in eine Hand passt.
Dann wird’s aber doch etwas interessant.
4 Portionen Getreideprodukte also Vollkornbrot/Brötchen, Vollkornnudeln, Naturreis, aber auch Kartoffeln und Hülsenfrüchte gehören dazu.
3 Portionen Milchprodukte was etwa 3 Bechern Joghurt a 150g entspricht oder 3 Glas Milch oder 3 große Scheiben Käse und dazu eine Portion Fleisch oder Fisch oder 2 Eier.
Wenn man 2 Eier gegessen hat zum Frühstück wäre theoretisch Schluss mit Fleisch/Fisch für den Tag, insgesamt sind maximal 600g Fleisch/Wurst/Fisch in der Woche vorgesehen – is ja nicht viel im Grunde genommen.
Und natürlich pflanzliche und tierische Fette wobei man auf gute Fette wie Olivenöl, Leinöl und auch gute Butter achten sollte.
Und zu guter Letzt ganz oben und sehr sparsam zu verwenden sind natürlich Süßigkeiten, Chips, Pommes.
Nüsse, das war für mich neu, zählen zum Obst und da ist eine Hand voll abends noch beim Fernsehen gegessen eigentlich ganz schön viel.