Zeit für dich – gegen den Novemberblues

Nun ist er da, der November.

Lange hatten wir einen angenehmen Herbst, das Wetter war oft wenig herbstlich und die Bäume trugen, nein tragen sogar teilweise noch immer, ihre bunten Blätter.

Mit der Zeit Umstellung auf Winterzeit, hat nun die frühe Dunkelheit Einzug gehalten und auch das Wetter scheint sich jetzt mal im Kalender informiert zu haben, wo wir stehen.

Für viele ist der November kein guter Monat. Grau, dunkel, nasskaltes Wetter, einfach oll. Und nicht wenige plagt der Winterblues.

Dagegen kann man aber etwas tun.

Raus in die Natur

Wann immer es dir möglich ist, gehe raus ins Tageslicht, an die frische Luft und wenn es nur 30min sind. Setze deinen Körper dem Wetter aus, damit dieser sich wirklich umstellen kann und nutze das Tageslicht, um deine Stimmung aufzuhellen. Dabei spielt auch der Faktor Bewegung erzeugt Glückshormone eine Rolle, weswegen sich auch Sport empfiehlt, je nachdem was du da bevorzugst.

Arbeite zu Hause mit Düften.

Aromaöle oder hier bei mir in unmittelbarer Nähe zu Vogtland und Erzgebirge, gern auch Räucherkerzchen.

Bei Aromaölen empf3ehlen sich stimmungsaufhellende Düfte oder auch welche, mit denen du dich besser konzentrieren kannst. Vor allem Zitrusdüfte und ätherischen Ölen wie Jasmin, Rose, Neroli, Lavendel oder Ylang-Ylang. Aber auch unbekanntere Blütenöle wie Frangipani, Ginster, Magnolienblüte oder Tuberose können durch ihren lieblich-durchdringenden Duft in unsicheren Zeiten eine emotionale Hilfe sein. Weitere bewährte Stimmungsaufheller sind Bergamotte, Grapefruit oder Sandelholz. Da darfst du gerne mal in der Apotheke oder im Fachhandel testen, was dir zusagt.

Tee trinken, ein Buch lesen – mach es dir gemütlich

Wie wäre es mit einer schönen Tasse Tee? Ein Buch dazu, die Kuscheldecke?

Mach es dir gemütlich. Es ist ganz normal, dass der Körper jetzt seine Leistung reduziert, irgendwo in uns schlummern noch Gene unsere Vorfahren, die Sommers wie Winters draußen und in Höhlen lebten und da war es im Winter eben von Vorteil weniger Energie zu verbrauchen. Und ganz nebenbei hast du dir so gleich eine schöne MeTime geschaffen.

Kerzenlicht

Nicht nur gemütlich, sondern entspannend für viele. Warum damit bis zum Advent warten? Kerzen haben doch immer Saison und passen natürlich hervorragend zu Tee und Buch.

Welche du wählst ob LED oder althergebracht mit Docht und Flamme bleibt dir überlassen, aber achte auf die Brandgefahr.

 

Solltest du wirklich ganz arge Probleme haben, macht es auch Sinn mal eine Tageslichtlampe auszuprobieren.

 

Ich wünsch dir einen gemütlichen November.

Deine Anett

 

Alle anderen Beiträge zum Thema „Zeit für dich“ findest du hier im Blog unter dem Label „Zeit für dich“ auf einen Blick

 

 

Kommentar verfassen