Der Frühling ist da und mit ihm fangen viele Menschen mit dem Frühjahrsputz an.
Hier wird es in den nächsten 3 Wochen keine Anleitungen zum Wohnungsputz geben, sondern für den digitalen Fürhkahrsputz, für den Frühjahrsputz in deinem Körper und in deinem Geist.
Wir starten mit dem digitalen Frühjahrsputz.
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf Handy, Tablet und Laptop etliche Daten und Apps an, die Speicherplatz benötigen, die du aber gar nicht mehr nutzt. Was liegt also näher als hier einmal Ordnung zu schaffen?
Es wird Speicherplatz frei, du kannst unter Umständen Geld sparen und letztendlich auch wertvolle Zeit gewinnen, weil du dich von einigem trennst, was du nicht nutzt oder was dich unnötig Zeit kostet.
Fotos und Videos organisiere ich mir in thematischen Ordnern und lege sie entweder auf einem Cloudspeicher ab oder direkt auf einem Stick, falls mal jemand das Internet löscht. *lol* Dadurch habe ich wieder Platz auf meinem Handy, mit dem ich die meisten Fotos schiesse und es werden doppelte Fotos oder unscharfe gleich mal entsorgt.
E-Mails und Nachrichten auch so ein Thema. Auch hier nutze ich Ordner und lösche recht regelmäßig. Abgearbeitet E-Mails lösche ich gleich, sofern sie nicht irgendwie aufbewart werden müssen, mit Messengernachrichten tue ich mich aber immer schwer. Den Chatverlauf mit der besten Freundin löschen? Wenn dir das schwer fällt, kannst du auch hier die archivieren Funktion oder eine Cloud nutzen und später noch mal prüfen.
Apps und Abos – nutzt du wirklich alle? Einige auf dem Handy habe ich deaktiviert und wenn die ein Weilchen unangetastet bleiben, dann können sie auch weg. Nutzt du kostenpflichtige Apps oder Abos, überprüfe ob du diese wirklich nutzt oder das Abo kündigen kannst. So sparst du nicht nur Speicherplatz, sondern auch noch Geld. Bei der Gelegenheit schau auch gleich mal nach, ob du wirklich von jeder App Benachrichtigungen und Hintergrundaktualsierung benötigst. Ich habe die meisten Benachrichtigungen abgeschalten, weil mich das stresst.
Wenn du die Apps aufgeräumt hast, wird wahrscheinlich auch Platz auf deinem Homebildschirm. Hier habe ich die häufig genutzen Apps ganz vorn, die weniger genutzten auf Seite 2 im Handy und ich arbeite auch ier mit Ordnern. Shopping Apps in Shopping, alles was mit Fotos zu tun hat in Fotos, Google Maps und Co in unterwegs und so weiter.
Und zum guten Schluss, schau gleich mal nach deinen Nutzungszeiten. Stell dir eine Mittagspause ein, wann du abends nicht mehr erreichbar bist, wann das Handy in den abgedunkelten Modus wechselt. Es mag kein digital Detox im klassischen Sinn sein, aber es schenkt dir mehr Zeit für dich und gehört zum achtsamen Umgang mit Handy und Co.
Verrate mir doch mal, ob du schon mal digitalen Frühjahrsputz gemacht hast. Wie du mit deinen Daten/Fotos und Co so umgehst. Vielleicht kannst du mir und den Lesern noch etwas empfehlen.