Rabattkarte wäre dann voll

Wie war das mit dem Personalrabatt???

Der Portkatheter ist abgerissen und ein Teil davon in mein Herz gewandert
😱😱😱😱

Hätte ich heute nicht noch mal erwähnt, das das spülen vor vier Wochen nicht ging, hätte es morgen eine unangenehme Überraschung zur OP gegeben.

Glücklicherweise sind hier alle sehr umsichtig und arbeiten Hand in Hand, so das noch ein Röntgen eingeschoben werden konnte und wir die Bescherung gesehen haben.

Morgen Verlegung ins HBK, dort Herzkatheter wo das Teil entfernt wird.

Man gönnt mir morgen sogar Chefarzt Behandlung und nach ner Nacht zur Beobachtung darf ich dann erst mal heim.

Op wird dann nächste Woche nach dem OK des Chefkardiologen neu terminiert.

Fußball für den guten Zweck

Hallo da draußen!

Heute waren wir im Rahmen des Sportwochenendes vom SpVgg 1892 Neumark Abteilung Fußball zum „Benefiz für Hospiz“ Spiel.

Die Einnahmen gingen an das Hospiz in Werdau, dessen Arbeit nicht komplett von den Krankenkassen bezahlt wird.

Wir hatten Glück mit dem Wetter, das es die letzten Tage nicht ganz so gut gemeint hat und so kamen zum Muttertag tatsächlich auch einige Zuschauer zusammen.

Marika als Spielermutti und in ihrer Funktion als Jugendleiterin war natürlich  mit dabei.
Ganz abgesehen davon, das wir zwei mal kurz ratschen und einige gemeinsame Bekannte begrüßen konnten.

Ich freue mich für das Hospiz über den Spendenbetrag, der zusammen gekommen ist und hoffe es finden sich noch viele weitere Unterstützer und Benefizveranstaltungen zu diesem Zweck.

Wasserstandsmeldung

Hallo da draußen!

Heute war mal wieder Ultraschall Kontrolle der Pleuraergüsse.

Tja und was soll ich sagen?
Ich hab nen komischen Körper.

Ich fühle mich wesentlich besser, laufe seit Montag zwei mal täglich circa 20min, habe dabei keinerlei Luftnot und Beschwerden.
Das Gewicht geht zurück, die Knöchel sind nicht mehr dick und die Geschmacksnerven kommen auch aus dem Süden zurück.

ABER
Der Ultraschall zeigt Stillstand an, nicht weniger geworden, vielleicht sogar mehr, das war heute nicht genau zu sagen, weil es sich schlecht schallen lassen hat.

Und da war sie wieder die Einweisung ins Krankenhaus zur Punktion.

Nun ja nach einem Telefonat mit der Ärztin in der Klinik, die mich ja schon zwei mal kontrolliert hatte und Rücksprache mit dem Brustzentrum, halten wir erst mal die Füße still.
Ich gehe wie geplant kommende Woche in die Klinik, das Routine CT zum Staging wird auf vor der OP vorgezogen, die OP findet wie geplant statt und dann wird entschieden wie wir mit diesen Ergüssen verfahren.

Für mich heißt das weiter wie gehabt mit Basentee und eiweißreicher Ernährung, viel frische Luft und spazieren gehen und Geduld haben.

Falls irgendwer den Stöpsel zu dieser Badewanne findet, der darf den gerne ziehen!!!

Daumen drücken geht aber auch oder MutmachPost

Rauhnächte, Ruhe finden, Altes ablegen, Neues begrüßen

Hallo da draußen!

Wie ja schon gestern angekündigt, die Rauhnächte oder Innernächte wie sie hier auch heißen haben begonnen.
In jedem Jahr eine Zeit das Jahr Revue passieren zu lassen, Altes abzuschließen und los zu lassen, Neues zu begrüßen und anzunehmen.

Dieses Jahr mit Hilfe von Christine Raab und ihren Büchern.

Für mich diesmal auch der Versuch oder Beginn mich mit Horst zu beschäftigen, ihn zu begreifen und zu verarbeiten.
Mich auf die veränderten körperlichen Gegebenheiten einzustellen und in den Alltag zu integrieren bzw. den Alltag entsprechend anzupassen.
Mit dabei sein sollen dann auch für 2019 Yoga und Meditation und Bewegungen im Allgemeinen, aber alles so wie es mir gerade möglich ist und was mir gut tut.
Wer sich dafür interessiert, der kann gerne bei Christine rein schaun man findet sie bei Facebook oder Youtubes und natürlich auf ihren eigenen Seiten.
Ebenfalls zu finden bei Youtubes ist The Taste of Power mit Meditationen zu den einzelnen Rauhnächten, die sind aber eher ein bisschen mystisch angehaucht und orientieren sich an den alten überlieferten Sagen und Mythen.
Wer es nicht ganz so mit Mythen und Esoterik und Yoga und Meditation hat, der kann in den Rauhnächten trotzdem etwas tun und zwar für sich selbst. 
Und natürlich können das alle anderen, die die Rauhnächte zelebrieren auch tun!
Mal bewusst bei Kerzenschein sitzen und eine Tasse Tee genießen.
Ein Räucherkerzchen mit dem Lieblingsduft abbrennen – Weihrauch bietet sich ganz besonders an.
Das Jahr Revue passieren lassen 
– was hat es gebracht?
– was unter Umständen genommen?
– was hat sich verändert?
– was ist gleich geblieben?
– möchte ich 2019 so weiter machen oder möchte ich etwas verändern?
Einfach mal zur Ruhe kommen, Familie und Freunde genießen, spazieren gehen oder ein heißes Bad nehmen oder ein Buch lesen, Kraft tanken für das neue Jahr.

Und nu?

Die erste Nacht war na ja, ständig fällt mir was neues ein.

Wird wird dieses, wie wird jenes?
Was muss ich jetzt regeln?
Was muss ich absagen?
Was umdisponieren?
Arbeiten?
Wann geht’s los?

Was bedeutet diese Tumorklassifikation?
Oh no Google, nee das wollte ich glaube (noch) nicht alles wissen.

Wie wird das mit der Chemo laufen?
Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen, ….? Oder gar nix?

Fragen über Fragen.

Eins ist aber noch genau so sicher wie gestern.
Horst übernimmt hier nicht das Kommando, das kann er sich schön abschminken!

Dieser Blog ist meine Art mit Horst umzugehen und ich werde den Teufel tun mich von ihm einschränken zu lassen.
Kein Glashaus, keine Watte!
Was möglich ist wird weiter so gemacht und wenn der Körper – nicht Horst!!! – mir zeigt das ich ne Pause brauche, dann mach ich die eben.