Ehrenamt

Gedanken zum Weltkrebstag

Der Weltkrebstag ist inzwischen eine Woche her. Jedes Jahr steht er unter einem bestimmten Motto – dieses Jahr lautet es „Versorgungslücken schließen“. Ich habe lange überlegt ob und was ich dazuschreiben könnte. Unser Gesundheitssystem hat schon einige Zeit riesige Probleme, kaputt gespart, auf Gewinn getrimmt an Stellen wo es um Menschen und nicht um Waren …

Gedanken zum Weltkrebstag Weiterlesen »

Online + offline – warum ich tue, was ich tue

Online und offline arbeiten das geht ja mit meiner Tätigkeit als virtuelle Assistentin und im Ehrenamt recht gut, sogar als Meditationsleiter ist das möglich. Primär hat das in meinem Fall nichts mit Corona zu tun, sondern einfach mit meiner Krebserkrankung und meiner Ausbildung zum psychoonkologischen Begleiter. Aber natürlich ist es nun schon das zweite Jahr …

Online + offline – warum ich tue, was ich tue Weiterlesen »

Neurographik, Sämerei und ein gelbes Pferd

Diese Woche ist echt was los! Heute war ich in der Kinderstube Leubnitz  eingeladen, weil ich letztes Jahr im Oktober schon ein Bild für die künftigen Schulanfänger gezeichnet bzw. neurographiert hatte. Doreen, die Inhaberin, und ich kennen uns durch unsere gemeinsame Arbeit als Elternsprecher und so blieben wir auch nachdem unsere Kinder die Oberschule Richtung Berufsleben …

Neurographik, Sämerei und ein gelbes Pferd Weiterlesen »

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)