Das Erbe der Rauhnächte

Bei der Vorbereitung der Rauhnachtsbegleitung 2024/2025 habe ich einige Reportagen zum Thema geschaut und dabei „Bekanntschaft“ mit Birgit Jäckel gemacht.

Sie ist studierte Archäologin und Autorin und hat ihr Wissen und ihre Forschungen zu einem Fantasy Roman mit zwei Handlungssträngen zusammengeführt.

Da haben wir Sophie, die alleine mit einem Hund in einer kleinen Hütte weit außerhalb lebt und ein Geheimnis hütet an dem sie schwer trägt.

Und wir haben Ruprecht, ein kranker alter Mann, den Sophie bei sich aufnimmt und pflegt. Als Dank für die Pflege erzählt Ruprecht Sophie seine Geschichte.

Die Erzählung katapultiert den Leser zurück ins 16. Jahrhundert, Zeit der Reformation, und beginnt bald mit der Gegenwart und Sophies Leben zu verschmelzen.

Sophie, die den Zauber der weihnachtlichen Zeit liebt, glaubt nicht an Wunder. Doch Wunder geschehen, auch in ihrem Leben…

Das Buch handelt vom Guten und Bösen, vom Glauben und Aberglauben, von der mystischen Zeit zwischen den Jahren und einer großen Liebe.

Die Geschichte von Knecht Ruprecht wird hier einmal ganz anders erzählt. Ein Roman, der historische und fantastische Elemente gekonnt miteinander vereint, der den Leser mit seinen zwei Handlungssträngen nicht überfordert und so bildlich geschrieben ist, dass es einen geradezu in das Buch hineinzieht.

Na ja vielleicht ist es ja auch Perchta, die einen da lockt?

Wer weiß das schon?

Das Buch ist erhältich als Print- und e-Book Version überall da wo es Bücher gibt.

 

Was wünschst du dir?

Ich selbst hatte seit 06.12. mit Corona zu tun, erstmals seit der Pandemie, zumindest laut Test. Deswegen war es hier auch eher ruhig.

Nun bin ich wieder fit und starte mit neuen Ideen und Projekten durch.

Viele von euch starten sicherlich wieder mit guten Vorsätzen ins neue Jahr.

Mehr Sport, mehr Bewegung, mehr Gemüse, weniger Fleisch, weniger Alkohol, eine Sprache lernen, ein neues Hobby, den Job wechseln, sich weiterbilden,  …..

 

Ich praktiziere ja seit einigen Jahren verschiedene Rauhnachts Rituale.

Dieses Jahr also 2023/2024 habe ich insgesamt 15 verschiedene Frauen aus ganz Deutschland dabei begleitet. 

Wir haben gemeinsam zurück auf das fast zu Ende gegangene Jahr geblickt, resümiert was gut war, was nicht so, was wir ändern wollen, was nicht, was wir vielleicht nicht geschafft haben, Vorschau auf das neue Jahr gehalten und so weiter.

Ganz am Anfang sind wir mit dem Ritual der 13 Wünsche gestartet, nach 12 Tagen und Nächten bleibt nur ein Zettel übrig, die anderen wurden je einer täglich verbrannt.

Der Wunsch auf diesem Zettel – für den bist DU selbst zuständig.

Bei vielen sind es Wünsche für mehr Pausen, für mehr Selbstfürsorge, für mehr Miteinander gewesen.

 

Deshalb frage ich dich heute – WAS WÜNSCHST DU DIR?

 

Vielleicht klappt es mit einem guten Wunsch, denn du dir selbst erfüllen kannst viel besser, als mit aufgezwungen großen Vorsätzen.

Was meinst du?

 

Deine Anett

 

 

Rauhnachts Begleitung 2023/2024

Ihr Lieben, auch dieses Jahr gibt es von mir eine Rauhnachts Begleitung.

Die Rauhnächte ab 25.12. dienen zum einem dem Rückblick auf das bald endende Jahr.


Was war gut?
Was kann ich abschließen?
Was kann ich ganz verabschieden?

Und natürlich geht’s auch um das neue Jahr.
Was möchte verändern?
Was möchte ich erreichen?

Das Ganze findet in einer eigens dafür eingerichteten WhatsApp Gruppe statt.

Ab 21.12. geht’s los

Wir machen das Ritual der 13 Wünsche und ab 24.12. gibt’s täglich eine Nachricht von mir, was du an dem Tag machen kannst, für was er in den Rauhnächten steht

Und in der WhatsApp Gruppe besteht die Möglichkeit zum Austausch untereinander

Am Ende hast du ein kleines Heft oder Buch mit deinen Notizen, hast das Jahr 2023 abgeschlossen und dich auf 2024 vorbereitet

Ganz ohne Hokuspokus!

Ich arbeite nicht mit Geistern, Ahnen ect.

  • ich gebe dir lediglich Impulse, die du umsetzen kannst.

Es wird 10€ kosten, du kannst einfach per Paypal zahlen.

Wenn dir meine Arbeit mehr wert ist, dann ist das natürlich gern dir überlassen.

Wer dabei sein möchte, meldet sich bitte bei mir.

Anmeldeschluß 20.12.2023

Ich freu mich auf dich.