Bei der Vorbereitung der Rauhnachtsbegleitung 2024/2025 habe ich einige Reportagen zum Thema geschaut und dabei „Bekanntschaft“ mit Birgit Jäckel gemacht.
Sie ist studierte Archäologin und Autorin und hat ihr Wissen und ihre Forschungen zu einem Fantasy Roman mit zwei Handlungssträngen zusammengeführt.
Da haben wir Sophie, die alleine mit einem Hund in einer kleinen Hütte weit außerhalb lebt und ein Geheimnis hütet an dem sie schwer trägt.
Und wir haben Ruprecht, ein kranker alter Mann, den Sophie bei sich aufnimmt und pflegt. Als Dank für die Pflege erzählt Ruprecht Sophie seine Geschichte.
Die Erzählung katapultiert den Leser zurück ins 16. Jahrhundert, Zeit der Reformation, und beginnt bald mit der Gegenwart und Sophies Leben zu verschmelzen.
Sophie, die den Zauber der weihnachtlichen Zeit liebt, glaubt nicht an Wunder. Doch Wunder geschehen, auch in ihrem Leben…
Das Buch handelt vom Guten und Bösen, vom Glauben und Aberglauben, von der mystischen Zeit zwischen den Jahren und einer großen Liebe.
Die Geschichte von Knecht Ruprecht wird hier einmal ganz anders erzählt. Ein Roman, der historische und fantastische Elemente gekonnt miteinander vereint, der den Leser mit seinen zwei Handlungssträngen nicht überfordert und so bildlich geschrieben ist, dass es einen geradezu in das Buch hineinzieht.
Na ja vielleicht ist es ja auch Perchta, die einen da lockt?
Wer weiß das schon?
Das Buch ist erhältich als Print- und e-Book Version überall da wo es Bücher gibt.